Rudi Krämer
Jahrgang 1936
verheiratet, zwei Kinder
Steuerbevollmächtigter, Steuerberater
Kanzleigründer 1962
Ehrenamtliche Tätigkeiten als Sportfunktionär
Neben dem Aufbau und der Führung der Kanzlei sah Rudi Krämer in der Übernahme von ehrenamtlichen Tätigkeiten – insbesondere im Sport – seine bürgerliche Pflicht für die Gesellschaft. Hierbei konnte er sein berufliches Wissen im Vereins-Steuerrecht einbringen.
Neben seinem Engagement beim Südbadischen Fußball Verband (SBFV) war er beim Deutschen Fußball Bund (DFB) als Vorsitzender des Ausschusses für Steuer- und Wirtschaftsangelegenheiten tätig. Er verfasste die DFB-Steuerfibel, welche den Mitarbeitern in den Vereinen eine zuverlässige und kompetente Orientierung in allen steuerlichen Fragen ermöglichte.
Seine Erfahrungen brachte der in Freiburg geborene Schwarzwälder auch beim Süddeutschen Fußballverband (SFV) ein, bei dem er viele Jahre Präsidiumsmitglied war. Große Wertschätzung genoss Rudi Krämer auch als Präsidialmitglied für Finanzen beim Landessportverband (LSV) sowie als Präsidiumsmitglied und Schatzmeister des Badischen Sportbundes (BSB). Darüber hinaus war er Vertreter der Sportverbände im Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) und dort Vorsitzender des Landes Fernsehausschusses.
Auszeichnungen
Für seine Verdienste hat Rudi Krämer zahlreiche Auszeichnungen der Verbände erhalten. Im Jahre 1985 erhielt er die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg und 1997 das Bundesverdienstkreuz, verliehen durch Bundespräsident Roman Herzog.